Gesunde Zähne
beginnen mit guter Vorsorge
Zahngesundheit entsteht nicht erst beim Zahnarztbesuch. Regelmäßige Termine zur Kontrolle und eine gründliche Reinigung der Zähne helfen dabei, Erkrankungen früh zu erkennen oder ganz zu vermeiden. Viele nennen es einfach die Zahnreinigung oder sagen ich lasse mal reinschauen. Für uns gehört es zur verantwortungsvollen Betreuung.
Professionielle Zahnreinigung (PZR)
Die professionelle Zahnreinigung wird bei uns von erfahrenen Fachassistentinnen durchgeführt. Beläge und Verfärbungen werden gründlich entfernt, die Zahnflächen geglättet und mit Fluorid gestärkt. Das sorgt nicht nur für ein sauberes Gefühl, sondern schützt auch langfristig.
Auch die regelmäßige Kontrolle spielt eine wichtige Rolle. Sie hilft uns dabei, Entwicklungen früh zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen zu besprechen, was wirklich notwendig ist. Bei Kindern ergänzen wir die Vorsorge durch Versiegelung der Backenzähne und eine altersgerechte Anleitung zur Zahnpflege.
Ihre Vorteile durch regelmäßige Prophylaxe
- Frühzeitige Erkennung von Karies und Zahnfleischproblemen
- Deutlich geringeres Risiko für Zahnverlust oder Entzündungen
- Spürbar saubere und glatte Zähne nach jedem Termin
- Weniger Bedarf für aufwendige Behandlungen in der Zukunft
- Stärkung des Zahnschmelzes durch gezielte Fluoridbehandlung

Mehr als nur Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Teil der Vorsorge – aber nicht der einzige. In unserer Praxis verstehen wir Prophylaxe als umfassendes Konzept. Dazu gehören auch die regelmäßige Kontrolle, individuelle Beratung zur Zahnpflege und vorbeugende Maßnahmen bei besonderen Risiken. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über weitere Leistungen, die Ihre Zahngesundheit dauerhaft unterstützen.
Zweimal im Jahr empfehlen wir eine zahnärztliche Kontrolle. Dabei prüfen wir nicht nur die Zähne, sondern auch Zahnfleisch, Schleimhäute und bestehende Füllungen. So lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen. Die Kontrolle ist in der Regel eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse und sollte regelmäßig wahrgenommen werden.
Viele Probleme entstehen dort, wo Zahnbürste und Zahnseide nicht richtig angewendet werden. In unserer Praxis erhalten Sie eine persönliche Beratung zur Zahnpflege – abgestimmt auf Ihre Situation. Wir zeigen Ihnen, welche Hilfsmittel sinnvoll sind und worauf Sie im Alltag achten sollten, um Ihre Zähne gesund zu halten.
Fluorid stärkt den Zahnschmelz und hilft, Säuren zu neutralisieren. Im Rahmen der Zahnreinigung tragen wir ein fluoridhaltiges Gel oder einen Lack auf, der Ihre Zähne zusätzlich schützt. Besonders bei empfindlichen Zähnen oder erhöhtem Kariesrisiko ist diese Maßnahme sinnvoll und unterstützt die häusliche Pflege.
Die Kauflächen der bleibenden Backenzähne haben tiefe Rillen, in denen sich Karies leicht bilden kann. Durch eine Versiegelung mit einem speziellen Schutzlack können wir das Risiko deutlich senken. Die Maßnahme ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und wird meist im Schulalter durchgeführt.
Nach einer Parodontitisbehandlung ist eine engmaschige Nachsorge entscheidend. Dabei reinigen wir schwer zugängliche Bereiche und kontrollieren Zahnfleisch und Zahnzwischenräume gezielt. Ziel ist es, die Erkrankung langfristig zu kontrollieren und einen erneuten Abbau des Zahnhalteapparats zu verhindern.
Damit kein Termin vergessen wird, erinnern wir Sie gerne an Ihre nächste Kontrolle oder Zahnreinigung. Unser Recall-System passt sich Ihren Bedürfnissen an – ob per E-Mail, SMS oder klassisch per Post. So bleiben Sie dauerhaft gut betreut, ohne selbst an alles denken zu müssen.
Gut zu wissen
- Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die professionelle Zahnreinigung einmal pro Jahr
- Die beste Wirkung entfaltet die Prophylaxe, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird – in der Regel alle sechs Monate
- Kontrolluntersuchungen sind Kassenleistung und sollten unabhängig von der Zahnreinigung wahrgenommen werden






jetzt einen Termin!
